Persistente Identifikatoren (PIDs) spielen eine zentrale Rolle im Forschungszyklus. Der PID Monitor soll die Nutzung und Verbreitung von persistenten Identifikatoren unterschiedlicher Sparten für Deutschland systematisch erfassen, Analysen bereitstellen, wie zum Beispiel ORCID iDs bei Personen, DOIs für Publikationen oder Forschungsdaten. Die Datenbasis bilden über 580 Millionen Metadaten-Rekords aus den Quellen von BASE, der GND, DataCite, ORCID, ROR, DRIS, Statistiken der Europäischen Kommission und sowie dem Statistischen Bundesamt. Der PID Monitor wird von der Universitätsbibliothek Bielefeld im Rahmen des DFG-geförderten Projekts “PID Network Deutschland” seit 2023 konzipiert, entwickelt und betrieben.
Der PID Monitor verknüpft die Entität bzw. den Ressourcentyp mit einem PID-Typ, die daraus resultierende PID-Klasse wird anschließend den jeweiligen Anwendungssparten zugeordnet und nach PID-Provider separiert.
Mehr über das Projekt und persistente Identifikatoren unter https://pid-network.de.
Aktuelle Entwicklung von Forschungsdatensätzen in Deutschland
Komponenten Pipeline
%%{ init: { 'theme': 'base', 'themeVariables': { 'primaryColor': '#BB2528', 'primaryTextColor': '#fff', 'primaryBorderColor': '#7C0000', 'lineColor': '#F8B229', 'secondaryColor': '#006100', 'tertiaryColor': '#fff' } } }%% flowchart LR subgraph IndexGraphIS [Informationssysteme] direction TB subgraph IndexGraphIS2 [ ] direction LR DESTATIS["📊 DESTATIS"] EUROSTAT["📈 EUROSTAT"] ORCID["🧬 ORCID"] end subgraph IndexGraphIS1 [ ] direction LR BASE["🔍 BASE"] DATACITE["📦 DataCite"] GND["📚 GND (DNB)"] end end subgraph IndexGraphRepo [Repositorien] Repo1[Bielefeld Repo. PUB] RepoP[...] RepoN[ZBW] end subgraph IndexGraphFIS [Forschungsinformationssysteme] FIS1[FIS Uni-Bielefeld] FISP[...] FISN[TIB VIVO] end IndexGraphRepo --> D IndexGraphIS --> D{Harmonization} IndexGraphFIS --> D D --> E(Analytics) E --> F[Monitor Dashboard] E --> G[Monitor API] click BASE "/Datenquellen/BASE/info.html" "BASE Informationen öffnen" click DATACITE "Datenquellen/DataCite/info.html" "DataCite Informationen öffnen" click GND "/Datenquellen/DNB/info.html" "GND & DNB Informationen öffnen" click DESTATIS "https://www.destatis.de" "DESTATIS öffnen" click EUROSTAT "https://ec.europa.eu/eurostat" "EUROSTAT öffnen" click ORCID "https://orcid.org" "ORCID öffnen" classDef lightgray fill:#f2f2f2,stroke:#333,stroke-width:2px; class IndexGraphIS,IndexGraphRepo,IndexGraphFIS,IndexGraphIS1,IndexGraphIS2 lightgray;
Entwicklung der Zahl der von PID-Monitor abgefragten Datenlieferanten: 131
Projekt Partner
Fußnote
Stand: 17.06.2025↩︎